inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: SW10183
Eine geeignete Mütze zu finden, ist mit Neurodermitis oder Psoriasis gar nicht so leicht. Denn das falsche Material kann die Symptome der Erkrankungen schnell verschlimmern. Wir finden: Das muss nicht sein. Denn unsere Schalmütze schützt empfindliche, trockene und juckende Haut optimal mit der Kraft der Silberfaser.
Schutz und Linderung bei Neurodermitis
Unsere Schalmütze wird aus 75 % Baumwolle und 25 % Silberfaser hergestellt. Warum das so ist? Weil Silber eine antibakterielle Wirkung besitzt, durch die sich gereizte Neurodermitis-Haut beruhigen und schneller regenerieren kann. Gleichzeitig wirkt das im Stoff enthaltene Silber auch der Entstehung neuer Reizungen entgegen und verringert Schweißgerüche.
Warum eine Schalmütze tragen? Im Winter wirst du dieses Produkt lieben! Denn die Schalmütze bewahrt deinen Nacken durchgängig vor Wind und Kälte. Darüber hinaus wird auch der komplette Hals- und Kopfbereich geschützt. Aber nicht nur tagsüber ist die Schalmütze das liebste Kleidungsstück von Neurodermitis-Patienten. Als Kopfbedeckung für die Nacht hilft die Mütze deiner Haut dabei, sich zu beruhigen und lästige Symptome zu lindern – so kannst du entspannter schlafen.
Unser Tipp für noch mehr Schutz: Neurodermitis-Handschuhe sorgen für ein angenehmes Hautgefühl an Fingern und Handflächen.
So tut Neurodermitis-Kleidung deiner Haut gut:
- effektive Linderung von Beschwerden bei Neurodermitis und Schuppenflechte
- fördert die zügige Abheilung gereizter Haut
- lindert Symptome wie Jucken und Nässen
- vermindert Schweißgerüche
- flache, außenliegende Nähte für optimalen Tragekomfort ohne reibende Stellen
- weiches, angenehmes Material
- OEKO-TEX® zertifiziert
- Schutz vor Strahlung und Elektrosmog
- Sonnenschutz
Produkteigenschaften:
Farbe: grau
Material: 75 % Baumwolle, 25 % Silberfaser
Größentabelle für Damenkleidung (PDF) »
Hinweis: Neurodermitis-Kleidung ist bezuschussbar
Die Kosten für Neurodermitis-Kleidung mit Silberfäden können anteilig von der Krankenkasse erstattet werden. Für eine Bezuschussung oder eventuelle Kostenübernahme benötigst du eine ärztliche Bescheinigung des Hautarztes zur Vorlage bei der Krankenkasse. Die entsprechende Vorlage findest du hier: